Europaplatz
Aus City ABC
Europaplatz | |
---|---|
Benennung | 1958 |
Benannt nach | Vereinigung Europas |
Bezirk | 7., 15. |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Länge in Metern | x |
Gehzeit in Minuten | x |
Namensgebung und Geschichte
Der Europaplatz wurde am 21. Mai 1958 im Sinne des Europagedankens benannt. Maßgeblich war hier der Bürgermeister Franz Jonas verantwortlich, der für die Vereinigung Europas eintrat.
Der Platz wurde mehrfach neu gestaltet.
Gedenkstein
Am Platz befindet sich ein Gedenkstein.
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
Europ-Gedenkstein | Einem Appell des Europa- rates folgend und als |
Hesser-Denkmal
THEMA: xxx-Denkmal | was ist hier zu finden |
---|---|
Enthüllung: 1909 |
Häuser der Straße
keine
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Neubaugürtel | Mariahilfer Straße | Felberstraße | Stollgasse | Emil-Maurer-Platz | Christian-Broda-Platz