Girardigasse

Aus City ABC

Girardigasse

Xxx.jpg

Bezirk 6., Mariahilf, Vorstadt Laimgrube
Benennung 1918
Benannt nach Alexander Girardi
Länge in Metern 160,64
Gehzeit in Minuten 1,94
Vorherige Bezeichnungen Engelgasse


Namensgebung und Geschichte

Am 16. Juli 1918 wurde die Gasse nach dem Schauspieler und Operettensänger Alexander Girardi (* 5. Dezember 1850 Graz; † 20. April 1918 Wien, Sanatorium Loew) benannt.

Von der Bebauung der Gasse 1858 bis 1918 war sie nach dem Hausbesitzer Johann Baptist Engel (* 1796, † 19. Dezember 1871) mit dem Namen "Engelgasse" benannt. [1]

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Linke Wienzeile | Lehargasse| Helene-Bauer-Platz

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x