Kategorie:Architekten:Franz Schlierholz
Aus City ABC
(Weitergeleitet von Franz Schlierholz)
- * 12.09.1808 - † 17.03.1876
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Wien, damals: Währing bei Wien, Österreich, damals: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Wien
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Schlierholz im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1255.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1841: Miethaus, Mölker Bastei 10
- 1845: Miethaus, Naglergasse 3
- 1845–1846: Miethaus, Mölker Bastei 14
- 1845–1847: Miethaus, Wollzeile 9
- 1846: Miethaus, Mölker Bastei 12 (nicht gesichert)
- 1846: Miethaus, Bäckerstraße 6
- 1858: Schwindhof, Fleischmarkt 15 (Adaptierung)
- 1862–1863: Melker-Hof, Schottengasse 3/3A (Instandsetzung, Aufstockung)
Projekte andere Bezirke
- 1839: Miethaus, Wien 8, Schmidgasse 3
- 1842: Miethaus, Wien 3, Salesianergasse 24
- 1842: Miethaus, Wien 3, Salesianergasse 26/Rennweg 19
- 1844: Miethaus, Wien 4, Karolinengasse 25/Viktorgasse 11
- 1853 - 1858: Melker-Hof bzw. „Zum Elephant“, Wien 8, Lederergasse 23
- 1846 - 1848: ehem. Palais Metternich, Wien 3, Rennweg 27 (Ausf.; Entw. Romano & Schwendenwein)
- 1875: Zinspalais, Wien 4, Schwindgasse 13
Seiten in der Kategorie „Architekten:Franz Schlierholz“
Folgende 15 Seiten sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt.