Faulmanngasse
Aus City ABC
Faulmanngasse | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden |
Benennung | 1913 |
Benannt nach | Carl Faulmann |
Straßenlänge in Metern | 120,99 |
Gehzeit in Minuten | 1,46 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Am 31. Oktober 1913 wurde der Straßenverlauf nach dem Schriftsetzer und Erfinder der Kurzschrift Carl Faulmann (* 24. Juni 1835 Halle/Saale, † 28. Juni 1894 Wien, Große Neugasse 24) benannt. Am 11. August 1937 wurde sie von der Mühlgasse zur Operngasse verlängert, dafür musste die Paniglgasse ein Stück abgeben.[1]
Häuser der Straße
- Faulmanngasse 1
- Faulmanngasse 2
- Faulmanngasse 3
- Faulmanngasse 4
- Faulmanngasse 5
- Faulmanngasse 6
- Faulmanngasse 7
- Faulmanngasse 8
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Schaurhofgasse | Mühlgasse | Rechte Wienzeile
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x