Dr.-Karl-Landsteiner-Park

Aus City ABC

Dr.-Karl-Landsteiner-Park

Wien 04 Dr.-Karl-Landsteiner-Park a.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1990
Adresse Kolschitzkygasse 9-13
Benannt nach Dr. Karl Landsteiner
Fläche in Quadratmetern 3.000
Vorherige Bezeichnungen -


Namensgebung und Geschichte

In der Wohnhausanlage zwischen den Gemeindebauten Schelleingasse 28-30 / Kolschitzkygasse 9-13 liegt ein kleiner Park. Die inoffiziele Benennung Parks erfolgte nach dem Arzt Karl Landsteiner (* 14. Juni 1868, Wien; † 26. Juni 1943, New York). Landsteiner war pathologischer Anatom und Immunologe und zeichnete sich mit der Entdeckung der Blutgruppen aus (Nobelpreis 1930).

Kunst im öffentlichen Raum

Der Park wird von Kindern "Bärlipark" genannt, schuld daran ist ein Brunnen. Es handelt sich um den "Bärenbrunnen" von Franz Barwig dem Jüngeren aus den Jahren 1951/52, die Natursteinplastik zeigt spielende Bären.




Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Kolschitzkygasse | Graf-Starhemberggasse | Schelleingasse | Schönburgstraße

Quellen