Bandgasse

Aus City ABC

Bandgasse

Xxx.jpg

Bezirk 7. Neubau
Benennung 1862
Benannt nach Seidenbandfabrikanten
Straßenlänge in Metern 295,74
Gehzeit in Minuten 3,56
Vorherige Bezeichnungen Langenkellergasse, Windmühlzwerchgasse, Herrengasse


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse wurde nach den Seidenbanderzeugern, die sich hier zu Beginn des 19. Jahrhunderts angesiedelt hatten, 1862 offiziell benannt. Erste Häuser wurde um 17820 errichtet.

Die Gasse war vorher als Langenkellergasse, dann Windmühlzwerchgasse benannt, zwischen 1780 und 1862 fand sich die Bezeichnung "Herrengasse".

Häuser der Straße


Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Ahornergasse | Westbahnstraße | Kandlgasse | Burggasse

Quellen