Adambergergasse 10

Aus City ABC

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
2., Leopoldstadt
Aliasadressen
=Adambergergasse 10
Konskriptionsnummer
vor 1862: 83 (Freifläche)
vor 1821: 69
vor 1795: 53
Baujahr
1873
Architekten (Bau)
k.A.
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Miethaus wurde 1873 errichtet. Davor war das Areal Teil des Bürgerspitals im Unteren Werd und eines Brauhauses.

Im Haus (in Top 3) wohnten bis zur NS-Zeit Benedikt und Josefine Baruch, sie wurden 1942 nach Riga deportiert. [1] Heute befindet sich in dem Haus eine Moschee, die El-Iman.



Gehe weiter zu Adambergergasse 12

Gehe zurück zu Adambergergasse

Quellen