Gluck, Christoph Willibald

Aus City ABC

Version vom 30. März 2024, 07:24 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<mockingbird.jumboframe> <mockingbird.image into="jumbo" height="100px" /> <mockingbird.content style="color: white; background-color: rgba(35,35,35, 0.45); padding: 0.95rem; text-align: center; position: absolute; bottom: 0; width: 100%"> <div style="letter-spacing: 2px; text-transform: uppercase">Persönlichkeit</div> <div style="letter-spacing: 4px; text-transform: uppercase"">Christoph Willibald Gluck</div> </mockingbird.content> </mockingbird.jumbof…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Persönlichkeit
Christoph Willibald Gluck
Daten

Gluck LCCN2003656883.jpg

Geboren
2. Juli 1714 in Erasbach[1] bei Berching, Oberpfalz
Gestorben
15. November 1787 in Wien
Weitere Namen
Ritter von Gluck
Beruf
Komponist

Vorkommen in CityABC

Gluckgasse - Straßenbenennung
Wiedner Hauptstraße 32 - Wohn- und Sterbehaus
Zentralfriedhof - Grabstelle (Gruppe 32 A, Nummer 49)
Musikverein - Statue
Argentinierstraße - Denkmal
Erdbergstraße 3 - Gast von Mesmer
Maria-Theresien-Denkmal - Relief mit Abbildung Glucks
Rathauspark - Statue

Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Christoph_Willibald_Gluck
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Willibald_Gluck
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_G/Gluck_Christoph_WIllibald.xml
https://www.schott-music.com/de/person/index/index/urlkey/christoph-willibald-ritter-von-gluck
https://www.adwmainz.de/projekte/christoph-willibald-gluck-saemtliche-werke/informationen.html

--- Hörbeispiele auf youtube

https://www.youtube.com/watch?v=6lMWpJvFAOs: Duo Kinora, Geige und Harfe
https://www.youtube.com/watch?v=bFWcTqLCbdM: Reigen seliger Geister - Dance of the Blessed Spirits - Karajan
https://www.youtube.com/watch?v=DvtPfmpG3lQ: Symphonien