Damböckgasse 3-5
Aus City ABC
Haus: Damböckgasse 3-5 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Johanna-Prangl-Hof - Architektur und Geschichte
Die städtische Wohnhausanlage wurde 1957 mit 82 Gemeindewohnungen errichtet und ersetzte eine Detail-Markthalle.
Die Namensgeberin, Johanna Prangl, war Besitzerin des Hauses Gumpendorfer Straße 64, und verfügte testamentarisch, dass ihr Besitz in eine Wohltätigkeitsstiftung eingehen solle. Der Erlös des Hauses wird daher seit 1886dazu genutzt, bedürftige Menschen zu unterstützen. [1]
Gehe weiter zu | Damböckgasse 4 | Esterházygasse 25
Gehe zurück zu Damböckgasse | Esterházygasse