Andreasgasse 8

Aus City ABC

Version vom 22. August 2023, 12:22 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor="0000A0" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''Andreasgasse 8'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> |- | style="background-color:#dedede" | 250px|center | style="background-color:#dedede" | {| class="prettytable" width="100%" |- |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =Andreas…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Haus: Andreasgasse 8 Grund-Informationen
Wien 07 Andreaspark a.jpg
Aliasadressen =Andreasgasse 8
Ehem. Konskriptionsnummer Neubau, k.A.
Baujahr -
Architekt -


Andreaspark - Architektur und Geschichte

Das Areal war bereits im 18. Jahrhundert bebaut, heute findet sich hier jedoch ein kleiner Park.

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Wien 07 Andreaspark i.jpg
Andreaspark Willkommen im

Andreaspark
Benannt nach dem bürgerlichen Handelsmann
Seidenzeigfabrikanten und Grundbeseitzer
Andreas Ditscheiner (1753 bis 1808()



Gehe weiter zu Andreasgasse 9

Gehe zurück zu Andreasgasse


Quellen