Stephansdom: Peter- und Paulsaltar

Aus City ABC

Version vom 8. April 2023, 10:43 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor="darkred" !<span style="color:#ffffff"> Stephansdom: '''Peter- und Paulsaltar'''</span> !<span style="color:#ff…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Stephansdom: Peter- und Paulsaltar Beschreibung
Stephansdom Wien 2009 10.JPG
Der dritte Altar auf Seite des nördlichen Langhauses ist der einzige Holzaltar der Kirche, der Peter und Paulsaltar. Er wurde 1677 von der Maurer- und Steinmetzzunft gestiftet. Das Altarbild ist ein Werk von Tobias Pock und zeigt die Apostel Petrus und Paulus. Zur linken und rechten Seite stehen Holzfiguren von Leopold und Kaiser Heinrich.

Oberhalb ist ein Bild angebracht, das die vier gekrönten Schutzpatrone der Steinmetze mit Zirkeln vor einem Zeichentisch zeigt, über ihnen schwebt Maria mit dem Jesuskind. Hier sind auch die Figuren der Pestpatrone Sebastian und Rochus zu sehen.

Den Abschluss oben bildet die Holzdarstellung des Petrus mit dem Schlüssel.[1]


Quellen