Dannebergplatz

Aus City ABC

Version vom 6. November 2017, 15:17 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1949 |- | Benannt nach | Robert…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dannebergplatz

Wien 03 Arenbergpark a.jpg

Benennung 1949
Benannt nach Robert Danneberg
Bezirk 3.
Vorherige Bezeichnungen Arenbergring


Namensgebung und Geschichte

Der Platz ist nach dem Publizisten Robert Danneberg (* 23. Juli 1885 Wien, † 12. (?) Dezember 1942, KZ Ausschwitz) benannt.

Auf dem Dannebergplatz liegt der Arenbergpark, der ehemalige Name der Verkehrsfläche lautete daher "Arenbergring". Im Park, beim Eingang Neulinggasse ist seit 1992 eine Gedenktafel angebracht, die Robert Danneberg als "Mitgestalter des Roten Wien" ehrt.

Häuser der Straße


Quellen