Naglergasse 21

Aus City ABC

Version vom 30. Oktober 2016, 20:29 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Grund-Information
Naglergasse 21.jpg

Naglergasse 21

Aliasadressen =Naglergasse 21
Ehem. Konskriptionsnummer vor 1862: 295 | vor 1821: 322 | vor 1795: 194
Baujahr 1720
Architekt unbekannt


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Gebäude wurde 1720 errichtet, aus dieser Zeit stammt auch das Relief über dem Portal, das Madonna von Engeln umgeben zeigt.

1922 kaufte es die "Britisch österreichischen Handels A.G.", die es 1928 an die "Lebensversicherungsgesellschaft Phoenix" weiter verkaufte. 1936 wurde es der "Österreichischen Versicherungs A.G." einverleibt und ein Jahr später an eine Privatperson verkauft.

Vorgängerhäuser

1447 wird erstmals ein Haus urkundlich erwähnt, 1485 ist es komplett abgerannt. Durch offene Schulden gelangte es in Besitz des Bürgermeisters Hanns vom Thau dem Älteren.



Gehe weiter zu Naglergasse 22-24

Gehe zurück zu Naglergasse | Straßen des 1. Bezirks