Führichgasse

Aus City ABC
Blick in die Führichgasse

Namensgebung und Geschichte

Blick in die Führichgasse

Die Gasse entstand erst nach Abriss des 1873 abgerissenen Bürgerspitalzinshauses. Benannt wurde sie nach Josef Ritter von Führich.

Josef Führich

Josef Führich (*9. Februar 1800 Kratzau, Böhmen, † 13. März 1876 Wien) war (Sakral)Maler und Professor an der Akademie (für historische Komposition). Neben zahlreichen Gemälden, die er für Kirchen schuf (Altmannsdorfer Pfarrkirche, Refektorium des Kapuzinerklosters, „Christus am Ölberg" in der Peterskirche am Grabmal), schuf er auch die Glasfenster in der Votivkirche (1945 zerstört).

Häuser der Gasse



Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks