Absberggasse

Aus City ABC
Absberggasse

Absberggasse 06.jpg

Benennung des Abtes Berg
Benannt nach 1875
Bezirk 10. Favoriten
Vorherige Bezeichnungen Im oberen Absberg, Im unteren Absberg
Länge in Metern 1.271,91
Gehzeit in Minuten 15,32
Lage (Planansicht) digitaler Stadtplan von Wien[1]


Namensgebung und Geschichte

Am 13.7.1875 benannte man die Gasse nach den Rieden (Gebiete für den Weinanbau) "In den Absbergen".[2] Es finden sich auch die Bezeichnungen "Im oberen Absberg" und "Im unteren Absberg". Woher die Bezeichnung Absberg wirklich kommt, ist nicht geklärt, möglich ist, dass sie sich von "des Abtes Berg", also einem Klostersitz, ableitet. [3]

Am unteren Ende der Gasse liegt der Alfred-Böhm-Park.

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Gudrunstraße | Erlachgasse | Buchengasse | Puchsbaumgasse | Kudlichgasse | Feuchterslebengasse | Quellenstraße | Ferdinand-Löwe-Straße | Waltenhofengasse | Laaer-Berg-Straße


Quellen

  1. https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/
  2. Friedrich Umlauft: Namenbuch der Stadt Wien, A. Hartleben Verlag, Wien 1905, S. S1
  3. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 8