Akademiestraße 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Wilhelm Gustav Flattich,  Carl Schuhmacher, Ausführung: Franz Schebek
|style="background-color:#ffffff;" | Wilhelm Gustav Flattich,  Carl Schumann, Ausführung: Franz Schebek
|}
|}
|}
|}
Zeile 25: Zeile 25:
== Das Haus, Hotel The Ring - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus, Hotel The Ring - Architektur und Geschichte ==


Das frühhistoristische Eckhaus (Wohn- und Geschäftshaus Viktor Ephrussi) wurde 1860 / 1861 von den Architekten Wilhelm Gustav Flattich und  Carl Schuhmacher entworfen.<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1058.htm</ref>
Das frühhistoristische Eckhaus (Wohn- und Geschäftshaus Viktor Ephrussi) wurde 1860 / 1861 von den Architekten Wilhelm Gustav Flattich und  Carl Schumann entworfen.<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1058.htm</ref>


Nach der kompletten Renovierung ist hier das Hotel „The Ring“ untergebracht.
Nach der kompletten Renovierung ist hier das Hotel „The Ring“ untergebracht.
Zeile 53: Zeile 53:
[[Kategorie:Hotels]]
[[Kategorie:Hotels]]
[[Kategorie:Architekten:Wilhelm Gustav Flattich]]
[[Kategorie:Architekten:Wilhelm Gustav Flattich]]
[[Kategorie:Architekten: Carl Schuhmacher]]
[[Kategorie:Architekten:Carl Schumann]]
[[Kategorie:Architekten:Franz Schebek]]
[[Kategorie:Architekten:Franz Schebek]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]

Version vom 28. Dezember 2021, 19:44 Uhr

Haus: Akademiestraße 8 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Akademiestraße 8, =Kärntner Ring 8
Ehem. Konskriptionsnummer keine - Glacis vor der Wasserkunstbastei
Baujahr 1860-1861
Architekt Wilhelm Gustav Flattich, Carl Schumann, Ausführung: Franz Schebek


Das Haus, Hotel The Ring - Architektur und Geschichte

Das frühhistoristische Eckhaus (Wohn- und Geschäftshaus Viktor Ephrussi) wurde 1860 / 1861 von den Architekten Wilhelm Gustav Flattich und Carl Schumann entworfen.[1]

Nach der kompletten Renovierung ist hier das Hotel „The Ring“ untergebracht.

Viktor Ephrussi

Persönlichkeit Viktor Ephrussi
KopfX.png

Der Bankier Viktor Ephrussi (* 1860 Odessa, † 6. Februar 1945, England) wohnte eigentlich mit seiner Frau Emilie Freifrau von Schey-Koromla im Palais Ephrussi, Schottengasse 11. Ihm gehörte das Bankhaus "Eprussi &Co.". 1938 emigrierte er - als die Nazis seine Wohnung arisierten - nach England, wo er auch starb. [2]



Gehe weiter zu Akademiestraße 9 | Kärntner Ring 6

Gehe zurück zu Akademiestraße | Kärntner Ring | Straßen des 1. Bezirks


Quellen