Mahlerstraße 5: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Das Wohnhaus wurde 1861/62 von Ludwig Förster erbaut. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1061.htm</ref> | Das Wohnhaus wurde 1861/62 von Ludwig Förster erbaut. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1061.htm</ref> | ||
== Gedenktafel == | == Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten und Gedenktafel == | ||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- bgcolor=" #37526f" | |||
!<span style="color:#ffffff"> '''Persönlichkeit''' </span> | |||
!<span style="color:#ffffff"> ''' Theodor Körner '''</span> | |||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:Theodor Körner (president Autriche).png|150px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | | |||
Die hier angebrachte Tafel erinnert an den Bundespräsidenten [[Theodor Körner]] (* 24. April 1873 in Újszőny bei Komorn, Österreich-Ungarn, † 4. Jänner 1957 in Wien). Der SPÖ-Politiker war zwischen 1945 und 1951 Wiens Bürgermeister und ab 1951 der erste vom Volk gewählte Bundespräsident. | |||
|} | |||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" |
Version vom 30. Dezember 2020, 16:14 Uhr
Haus: Mahlerstraße 5 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Wohnhaus wurde 1861/62 von Ludwig Förster erbaut. [1]
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten und Gedenktafel
Persönlichkeit | Theodor Körner |
---|---|
Die hier angebrachte Tafel erinnert an den Bundespräsidenten Theodor Körner (* 24. April 1873 in Újszőny bei Komorn, Österreich-Ungarn, † 4. Jänner 1957 in Wien). Der SPÖ-Politiker war zwischen 1945 und 1951 Wiens Bürgermeister und ab 1951 der erste vom Volk gewählte Bundespräsident. |
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Theodor Körner | Hier wohnte von |
Gehe weiter zu Mahlerstraße 6-8
Gehe zurück zu Mahlerstraße | Straßen des 1. Bezirks