Kurrentgasse 6: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| | {| class="prettytable" width="100%" | ||
|- bgcolor="#B40404" | |||
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> | |||
| | !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | ||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:Kurrentgasse 6 Ansicht 1.jpg|200px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | | |||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Leopold Gießl | |style="background-color:#ffffff;" | Leopold Gießl | ||
|} | |||
|} | |} | ||
Zeile 40: | Zeile 42: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Leopold Gießl]] | [[Kategorie:Architekten:Leopold Gießl]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Vorgängerhäuser]] | |||
[[Kategorie:Bürgermeister]] | [[Kategorie:Bürgermeister]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 15. November 2019, 07:04 Uhr
Haus: Kurrentgasse 6 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Wohnhaus wurde 1735 errichtet. Stilistisch entspricht es Johann Lukas von Hildebrandt, es dürfte jedoch von dessen Mitarbeiter Leopold Gießl erbaut worden sein, der Maurer war und es für sich selbst geschaffen hatte.
Vorgängerhaus
Das Haus war Teil der Judenstadt, die Bewohner wurde 1421 vertrieben (Geserah). Damit kam es in den Besitz der Stadt, die es 1422 an den Besitzer des Bades "Zu den Röhren", das sich in der Kleeblattgasse 5 befand, verkaufte.
1545 wurde das Gebäude, gemeinsam mit dem Nebenhaus 408 (Kurrentgasse 4), von Bürgermeister Hanns Übermann gekauft,
Gehe weiter zu Kurrentgasse 8
Gehe zurück zu Kurrentgasse | Straßen des 1. Bezirks