Zelinkagasse 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:inherit;empty-cells:hide;border-collapse:default;"
{| class="prettytable" width="100%"
|-style="background-color:#c7c7c7;color:#640064;font-size:120%" class="Verlauf"
|- bgcolor="#B40404"
! width="10%" colspan="2"| Grund-Information
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>
|-style="text-align:center;"
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>
 
|-
|colspan="2"|[[datei:Zelinkagasse 10 Haus.png{{!}}250px]]
| style="background-color:#dedede" | [[File:Zelinkagasse 10 Haus.png|200px|center]]
Zelinkagasse 10
| style="background-color:#dedede" |
{| class="prettytable" width="100%"
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
Zeile 18: Zeile 19:
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Friedrich Schachner
|style="background-color:#ffffff;" | Friedrich Schachner
|}
|}
|}



Version vom 27. Oktober 2019, 05:57 Uhr

Haus: Zelinkagasse 10 Grund-Informationen
Zelinkagasse 10 Haus.png
Aliasadressen =Zelinkagasse 10, =Gonzagagasse 20
Ehem. Konskriptionsnummer keine, Vorstadt vor dem Neuen Tor
Baujahr 1869-1870
Architekt Friedrich Schachner


Das Haus - Architektur und Geschichte

Zwischen 1890 und 2005 war das 1869 erbaute Haus Sitz des Kreditschutzverbandes (KSV). Eine Ansicht aus dem Jahr 1840 ist auf den Seiten der ÖNB zu finden: http://www.kulturpool.at/plugins/kulturpool/showitem.action?itemId=73015285954&kupoContext=default

Steine der Erinnerung

Im Gehsteig vor dem Haus ist seit 4.6.2013 ein Stein der Erinnerung angebracht.

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Erinnerungsstein für Heinrich und Ernestine Posamentier.JPG Stein der Erinnerung - Familie Posamentier Hier wohnten

Heinrich Posamentier
27.5.1873

Ernestine Posamentier
geb. Schlick
14.9.1876
am 28.11.1941
nach Minsk deportiert
Im Holocuast
ermordet



Planausschnitt

Gehe weiter zu Zelinkagasse 11 | Gonzagagasse 21-23

Gehe zurück zu Zelinkagasse | Gonzagagasse | Straßen des 1. Bezirks

Quellen