Biberstraße 26: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:


Das Stiegenhaus enthält einen Spiegel mit goldenem Rahmen und reichlichen Ornamenten. Auf einer Marmorsäule steht eine hölzerne Figur, die wahrscheinlich von Sandor Jàray stammt.
Das Stiegenhaus enthält einen Spiegel mit goldenem Rahmen und reichlichen Ornamenten. Auf einer Marmorsäule steht eine hölzerne Figur, die wahrscheinlich von Sandor Jàray stammt.
== Alte Ansichten ==


Eine alte Ansicht des Gebäudes findet sich in der Onlinesammlung des WienMuseums: https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/1050252-fotodokumentation-ringstrasse-1-biberstrasse-26-wohn-und-geschaeftshaus/
Eine alte Ansicht des Gebäudes findet sich in der Onlinesammlung des WienMuseums: https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/1050252-fotodokumentation-ringstrasse-1-biberstrasse-26-wohn-und-geschaeftshaus/
[[File:BIberstraße 26.jpg|thumb|Biberstraße 26 - Ecke Wiesingerstraße<ref>Unbekannt (Fotografin), 1., Biberstraße 26 - Ecke Wiesingerstraße (Beilage zur "Wiener Bauindustrie-Zeitung", 28. Jg., Tafel 74), 1911 (Druck), Wien Museum Inv.-Nr. 54584/5, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/127792/)</ref>]]





Version vom 4. März 2024, 12:55 Uhr

Haus: Biberstraße 26 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Biberstraße 26, =Wiesingerstraße 7
Ehem. Konskriptionsnummer -
Baujahr 1903
Architekt Leopold Fuchs


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus im neobarocken Stil wurde von Leopold Fuchs 1903 gestaltet. [1]

Das Stiegenhaus enthält einen Spiegel mit goldenem Rahmen und reichlichen Ornamenten. Auf einer Marmorsäule steht eine hölzerne Figur, die wahrscheinlich von Sandor Jàray stammt.

Alte Ansichten

Eine alte Ansicht des Gebäudes findet sich in der Onlinesammlung des WienMuseums: https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/1050252-fotodokumentation-ringstrasse-1-biberstrasse-26-wohn-und-geschaeftshaus/

Datei:BIberstraße 26.jpg
Biberstraße 26 - Ecke Wiesingerstraße[2]



Gehe weiter zu Biberstraße 28 | Wiesingerstraße 8

Gehe zurück zu Biberstraße | Wiesingerstraße | Straßen des 1. Bezirks

Quellen

  1. http://www.architektenlexikon.at/de/155.htm
  2. Unbekannt (Fotografin), 1., Biberstraße 26 - Ecke Wiesingerstraße (Beilage zur "Wiener Bauindustrie-Zeitung", 28. Jg., Tafel 74), 1911 (Druck), Wien Museum Inv.-Nr. 54584/5, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/127792/)