Biberstraße 8: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<mockingbird.Aside no-header> | |||
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header> | |||
<mockingbird.image wiki="Biberstraße 10.JPG" /> | |||
<mockingbird.content> | |||
;Aliasadressen | |||
: =[[Biberstraße]] 8 | |||
: =[[Falkestraße]] 5 | |||
; Konskriptionsnummer | |||
: vor 1862: '''keine - Stadtummauerung''' | |||
: vor 1821: '''keine - Stadtummauerung''' | |||
: vor 1795: '''keine - Stadtummauerung''' | |||
; Baujahr | |||
: 1902 | |||
; Architekten (Bau) | |||
: [[Rudolf Goebel]] | |||
</mockingbird.content> | |||
<mockingbird.map coordinates="48.2085025, 16.3806415,3a"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.2085025, 16.3806415,3a" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" /> | |||
</mockingbird.aside> | |||
__TOC__ | |||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
Das Haus wurde 1902 von Rudolf Goebel erbaut und wurde nach der Beschädigung im 2. Weltkrieg nicht mehr originalgetreu aufgebaut. Die schlichte Version von heute wurde von Franz Pölz 1957 gestaltet, dabei erhielt das Foyer eine neue Marmorverkleidung. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/174.htm</ref> | Das Haus wurde 1902 von Rudolf Goebel erbaut und wurde nach der Beschädigung im 2. Weltkrieg nicht mehr originalgetreu aufgebaut. Die schlichte Version von heute wurde von Franz Pölz 1957 gestaltet, dabei erhielt das Foyer eine neue Marmorverkleidung. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/174.htm</ref> | ||
Zeile 42: | Zeile 35: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Rudolf Goebel]] | [[Kategorie:Architekten:Rudolf Goebel]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] |
Version vom 4. März 2024, 11:00 Uhr
Das Gebäude
- Aliasadressen
- =Biberstraße 8
- =Falkestraße 5
- Konskriptionsnummer
- vor 1862: keine - Stadtummauerung
- vor 1821: keine - Stadtummauerung
- vor 1795: keine - Stadtummauerung
- Baujahr
- 1902
- Architekten (Bau)
- Rudolf Goebel
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1902 von Rudolf Goebel erbaut und wurde nach der Beschädigung im 2. Weltkrieg nicht mehr originalgetreu aufgebaut. Die schlichte Version von heute wurde von Franz Pölz 1957 gestaltet, dabei erhielt das Foyer eine neue Marmorverkleidung. [1]
Gehe weiter zu Biberstraße 9 | Falkestraße 6
Gehe zurück zu Biberstraße | Falkestraße | Straßen des 1. Bezirks