Tegetthoffstraße 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<mockingbird.Aside no-header> | |||
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header> | |||
<mockingbird.image wiki="Xxx.jpg" /> | |||
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div> | |||
;<span style="color:#B40404;">Bezirk</span> | |||
<span style="color:#B40404;>1., Innere Stadt</span> | |||
;Aliasadressen | |||
: =[[Tegetthoffstraße]] 3 | |||
; Konskriptionsnummer | |||
: vor 1862: '''1064''' | |||
: vor 1821: '''xx''' | |||
: vor 1795: '''xx''' | |||
; Baujahr | |||
: 1893 | |||
; Architekten (Bau) | |||
: [[Alois Maria Wurm-Arnkreuz]] | |||
; Umbau: | |||
: 1966: [[Hans Hollein]] | |||
<mockingbird.map coordinates="48.20520626456399, 16.370014154759353"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.20520626456399, 16.370014154759353" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" /> | |||
</mockingbird.aside> | |||
__TOC__ | |||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | |||
1893 errichtete Alius Maria Wurm-Arnkreuz das Gebäude auf dem Areal des ehemaligen Palais Schwarzenberg. 1966 wurde durch Hans Hollein ein Umbau vorgenommen. | |||
1905 war es in Besitz der "Baugesellschaft des I. Allgemeinen Beamten Vereins". | |||
---- | ---- | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten: | [[Kategorie:Architekten:Alois Maria Wurm-Arnkreuz]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 29. März 2024, 09:07 Uhr
Das Gebäude
- Bezirk
1., Innere Stadt
- Aliasadressen
- =Tegetthoffstraße 3
- Konskriptionsnummer
- vor 1862: 1064
- vor 1821: xx
- vor 1795: xx
- Baujahr
- 1893
- Architekten (Bau)
- Alois Maria Wurm-Arnkreuz
- Umbau
- 1966: Hans Hollein
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
1893 errichtete Alius Maria Wurm-Arnkreuz das Gebäude auf dem Areal des ehemaligen Palais Schwarzenberg. 1966 wurde durch Hans Hollein ein Umbau vorgenommen.
1905 war es in Besitz der "Baugesellschaft des I. Allgemeinen Beamten Vereins".
Gehe weiter zu Tegetthoffstraße 4
Gehe zurück zu Tegetthoffstraße | Straßen des 1. Bezirks