Andreasgasse 8: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor="0000A0" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''Andreasgasse 8'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> |- | style="background-color:#dedede" | 250px|center | style="background-color:#dedede" | {| class="prettytable" width="100%" |- |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =Andreas…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Neubau, | |style="background-color:#ffffff;" | Neubau, vor 1861: 277, 278 | vor 1821: 287, 284 | vor 1795: x | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Andreaspark - Architektur und Geschichte == | == Andreaspark - Architektur und Geschichte == | ||
Das Areal war bereits im 18. Jahrhundert bebaut, heute findet sich hier jedoch ein kleiner Park. | Das Areal war bereits im 18. Jahrhundert bebaut, heute findet sich hier jedoch ein kleiner Park. Er wurde in den Jahren 1994 und 1998 angelegt und bietet vor allem für Kinder ein reiches Angebot. angelegt wurde der Andreaspark durch die Gartenarchitektin Cordula Loidl-Reisch. <ref>https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/andreas.html</ref> | ||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
[[Kategorie:7. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:7. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:7. Bezirk - Parks und Grünflächen]] | [[Kategorie:7. Bezirk - Parks und Grünflächen]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 25. August 2023, 14:58 Uhr
Haus: Andreasgasse 8 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Andreaspark - Architektur und Geschichte
Das Areal war bereits im 18. Jahrhundert bebaut, heute findet sich hier jedoch ein kleiner Park. Er wurde in den Jahren 1994 und 1998 angelegt und bietet vor allem für Kinder ein reiches Angebot. angelegt wurde der Andreaspark durch die Gartenarchitektin Cordula Loidl-Reisch. [1]
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
Andreaspark | Willkommen im Andreaspark |
Gehe weiter zu Andreasgasse 9
Gehe zurück zu Andreasgasse