Kreuzherrengasse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | xxx |- | Benannt nach | xxx |- | Bezirk | 4. |- |…“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="margin: auto" | {| class="wikitable" style="margin: auto" | ||
!colspan="2"| {{PAGENAME}} | !colspan="2"| {{PAGENAME}} | ||
[[File: | [[File:Xxx.jpg|300px]] | ||
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div> | |||
|- | |||
| <span style="color:#FF1493;">Bezirk</span> | |||
| <span style="color:#FF1493;>4., Wieden</span> | |||
|- | |- | ||
| Benennung | | Benennung | ||
| | | 1902 | ||
|- | |- | ||
| Benannt nach | | Benannt nach | ||
| | | Kreuzherren mit dem roten Stern | ||
|- | |- | ||
| | | Straßenlänge in Metern | ||
| | | 94,70 | ||
|- | |||
| Gehzeit in Minuten | |||
| 1,14 | |||
|- | |- | ||
| Vorherige Bezeichnungen | | Vorherige Bezeichnungen | ||
| | | - | ||
|- | |- | ||
| | !colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.197953086401476, 16.372057335378432"> | ||
<mockingbird.on-map coordinates="48.197953086401476, 16.372057335378432" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
|} | |} | ||
== Namensgebung und Geschichte == | == Namensgebung und Geschichte == | ||
Am 18. September 1902 wurde die Gasse nache nach den Kreuzherren mit dem roten Stern benannt. Der katholische Kirchenorden ist der einzige von einer Frau gegründete männliche Orden der Welt. Sie sind der ORden, der in der Karlskirche tätig ist. | |||
Hier steht genaugenommen nur ein Gebäude, der große Kreuzherrenhof. | |||
== Die Häuser der Gasse == | |||
* [[Kreuzherrengasse 1]] | |||
* [[Karlskirche]] | |||
---- | |||
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Mattiellistraße]] | [[Hoyosgasse]] | [[Argentinierstraße]] | |||
[[Kategorie:4. Bezirk - Straßennamen]] | [[Kategorie:4. Bezirk - Straßennamen]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | |||
== Quellen == |
Aktuelle Version vom 10. November 2024, 17:11 Uhr
Kreuzherrengasse | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden |
Benennung | 1902 |
Benannt nach | Kreuzherren mit dem roten Stern |
Straßenlänge in Metern | 94,70 |
Gehzeit in Minuten | 1,14 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Am 18. September 1902 wurde die Gasse nache nach den Kreuzherren mit dem roten Stern benannt. Der katholische Kirchenorden ist der einzige von einer Frau gegründete männliche Orden der Welt. Sie sind der ORden, der in der Karlskirche tätig ist.
Hier steht genaugenommen nur ein Gebäude, der große Kreuzherrenhof.
Die Häuser der Gasse
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Mattiellistraße | Hoyosgasse | Argentinierstraße