Kleine Ungarbrücke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Die Kleine Ungarbrücke - eine Wienflussbrücke = Die Kleine Ungarbrücke liegt im Stadtpark und verbindet - in Höhe der Zedlitzgasse - die Ungarga…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="margin: auto" | |||
!colspan="2"| {{PAGENAME}} | |||
[[File:Stadtpark kl Ungarbrücke 1.jpg|300px]] | |||
|- | |||
| Benennung | |||
| 1852 | |||
|- | |||
| Benannt nach | |||
| Ungargasse | |||
|- | |||
| Straßenlänge | |||
| 32,72 Meter <ref>Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at</ref> | |||
|- | |||
| Gehzeit | |||
| 0,39 Minuten | |||
|- | |||
| Vorherige Bezeichnungen | |||
| keine | |||
|} | |||
= Die Kleine Ungarbrücke - eine Wienflussbrücke = | = Die Kleine Ungarbrücke - eine Wienflussbrücke = | ||
Die Kleine Ungarbrücke liegt im [[Stadtpark]] und verbindet - in Höhe der [[Zedlitzgasse]] - die Ungargasse mit dem 1. Bezirk. Sie wurde bereits 1852 erbaut und 1900 umgebaut; Dafür wurden Teil der ehemaligen Tegetthoffbrücke (ebenfalls eine Wienflussbrücke) verwendet. | Die Kleine Ungarbrücke liegt im [[Stadtpark]] und verbindet - in Höhe der [[Zedlitzgasse]] - die Ungargasse mit dem 1. Bezirk. Sie wurde bereits 1852 erbaut und 1900 umgebaut; Dafür wurden Teil der ehemaligen Tegetthoffbrücke (ebenfalls eine Wienflussbrücke) verwendet. | ||
Die Fussgängerbrücke ist | Die Fussgängerbrücke ist 32 Meter lang und 10 Meter breit. 1945 wurde sie beschädigt, aber rasch wieder hergestellt. Die letzte Renovierung fand wischen 1978 und 1980 statt. | ||
[[ | |||
---- | |||
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Stadtpark]] | |||
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]] | |||
[[Kategorie:Brücken]] | [[Kategorie:Brücken]] | ||
== Quellen == |
Aktuelle Version vom 22. Januar 2017, 13:36 Uhr
Kleine Ungarbrücke | |
---|---|
Benennung | 1852 |
Benannt nach | Ungargasse |
Straßenlänge | 32,72 Meter [1] |
Gehzeit | 0,39 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | keine |
Die Kleine Ungarbrücke - eine Wienflussbrücke
Die Kleine Ungarbrücke liegt im Stadtpark und verbindet - in Höhe der Zedlitzgasse - die Ungargasse mit dem 1. Bezirk. Sie wurde bereits 1852 erbaut und 1900 umgebaut; Dafür wurden Teil der ehemaligen Tegetthoffbrücke (ebenfalls eine Wienflussbrücke) verwendet.
Die Fussgängerbrücke ist 32 Meter lang und 10 Meter breit. 1945 wurde sie beschädigt, aber rasch wieder hergestellt. Die letzte Renovierung fand wischen 1978 und 1980 statt.
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Stadtpark
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at