Kleine Ungarbrücke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kleine Ungarbrücke | |
---|---|
Benennung | 1852 |
Benannt nach | Ungargasse |
Straßenlänge | 32,72 Meter [1] |
Gehzeit | 0,39 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | keine |
Die Kleine Ungarbrücke - eine Wienflussbrücke
Die Kleine Ungarbrücke liegt im Stadtpark und verbindet - in Höhe der Zedlitzgasse - die Ungargasse mit dem 1. Bezirk. Sie wurde bereits 1852 erbaut und 1900 umgebaut; Dafür wurden Teil der ehemaligen Tegetthoffbrücke (ebenfalls eine Wienflussbrücke) verwendet.
Die Fussgängerbrücke ist 32 Meter lang und 10 Meter breit. 1945 wurde sie beschädigt, aber rasch wieder hergestellt. Die letzte Renovierung fand wischen 1978 und 1980 statt.
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Stadtpark
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at