Doblhoffgasse 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:inherit;empty-cells:hide;border-collapse:default;"
<mockingbird.aside no-header>
|-style="background-color:#c7c7c7;color:#640064;font-size:120%" class="Verlauf"
<mockingbird.header>Das Gebäude</mockingbird.header>
! width="10%" colspan="2"| Grund-Information
<mockingbird.image wiki="Doblhoffgasse 02.JPG" />
|-style="text-align:center;"
; <span style="color:#8B1A1A;">Bezirk</span>
: 1., Innere Stadt
;Aliasadressen
: =[[Bartensteingasse]] 6
: =[[Doblhoffgasse]] 3
; Konskriptionsnummer
: vor 1862: '''-''' Parade- und Exerzierplatz
: vor 1847: '''-'''
: vor 1821: '''-'''
: vor 1795: '''-'''
; Baujahr
: 1874
; Architekten (Bau)
: [[Ferdinand Schlaf]], [[Wilhelm Stiassny]]
<mockingbird.map coordinates="48.20815004692267, 16.356832211624692">
<mockingbird.on-map coordinates="48.20815004692267, 16.356832211624692" type="marker" />
</mockingbird.map>
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" />
</mockingbird.aside>


|colspan="2"|[[datei:Doblhoffgasse 02.JPG{{!}}150px]]
Bartensteingasse 6
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Bartensteingasse]] 6, =[[Doblhoffgasse]] 3
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer
|style="background-color:#ffffff;" | ''noch nicht erfasst''
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1874
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Ferdinand Schlaf, Wilhelm Stiassny
|}




== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Das historische Eckhaus wurde von Ferdinand Schlaf und Wilhelm Stiassny 1874 – 1975 erbaut.  
Das historische Eckhaus wurde von Ferdinand Schlaf und Wilhelm Stiassny 1874/1875 erbaut.  
 
Heute ist hier der Sitz des Hauptverbandes der gerichtlich beeideten und zertifizierten Gerichtssachverständigen.
Heute ist hier der Sitz des Hauptverbandes der gerichtlich beeideten und zertifizierten Gerichtssachverständigen.




----
----
<div style="clear:both"></div>
<div style="border:1px solid #80000044; border-left:4px solid #800000; background:#f8f8f8; border-radius:14px; padding:1rem 1.25rem; margin:1rem 0 0.5rem 0; box-shadow:0 2px 10px rgba(0,0,0,.04);">
<div style="font-weight:700; color:#800000; margin-bottom:0.5rem;">Navigation</div>
→ weiter zu [[Doblhoffgasse 4]] | [[Bartensteingasse 7]]<br />
← zurück zu [[Doblhoffgasse]] | [[Bartensteingasse]]
</div>


Gehe weiter zu [[Doblhoffgasse 4]] | [[Doblhoffgasse 6 | Bartensteingasse 7]]
== Quellen ==
<references />


Gehe zurück zu [[Doblhoffgasse]] | [[Bartensteingasse]] | [[Straßen des 1. Bezirks]]


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Architekten:Ferdinand Schlaf]]
[[Kategorie:Architekten:Ferdinand Schlaf]]
[[Kategorie:Bauten]]
[[Kategorie:Architekten:Wilhelm Stiassny]]
[[Kategorie:Architekten:Wilhelm Stiassny]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]]

Aktuelle Version vom 22. August 2025, 07:20 Uhr

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
1., Innere Stadt
Aliasadressen
=Bartensteingasse 6
=Doblhoffgasse 3
Konskriptionsnummer
vor 1862: - Parade- und Exerzierplatz
vor 1847: -
vor 1821: -
vor 1795: -
Baujahr
1874
Architekten (Bau)
Ferdinand Schlaf, Wilhelm Stiassny
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das historische Eckhaus wurde von Ferdinand Schlaf und Wilhelm Stiassny 1874/1875 erbaut.

Heute ist hier der Sitz des Hauptverbandes der gerichtlich beeideten und zertifizierten Gerichtssachverständigen.



Navigation

→ weiter zu Doblhoffgasse 4 | Bartensteingasse 7
← zurück zu Doblhoffgasse | Bartensteingasse

Quellen