Alberner Brücke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Fußgängersteg verbindet seit 1958 Albern und Kaiserebersdorf. Einst verlief unter diesem Steg die Schwechat, diese wurde aber 1980 umgeleitet, daher füh…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="margin: auto" | |||
!colspan="2"| {{PAGENAME}} | |||
[[File:Xxx.jpg|300px]] | |||
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div> | |||
|- | |||
| <span style="color:#32CD32;">Bezirk</span> | |||
| <span style="color:#32CD32;>11., Simmering, Albern, Kaiserebersdorf</span> | |||
|- | |||
| Benennung | |||
| 1958 | |||
|- | |||
| Benannt nach | |||
| Albern | |||
|- | |||
| Straßenlänge in Metern | |||
| x | |||
|- | |||
| Gehzeit in Minuten | |||
| x | |||
|- | |||
| Vorherige Bezeichnungen | |||
| - | |||
|- | |||
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="xx"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="xx" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
|} | |||
[[Kategorie:11. Bezirk]] | == Die Alberner Brücke - Namensgebung und Geschichte == | ||
Der Fußgängersteg verbindet seit 1958 Albern und Kaiserebersdorf, seine Benennung erfolgte am 23. Juli 1958. Einst verlief unter diesem Steg die Schwechat, diese wurde aber 1980 umgeleitet, daher führt die Brücke nun über die Donauuferautobahn. Das leere Bachbett kann noch gesehen werden, es verläuft neben der Flughafenautobahn (A4). <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 35</ref> | |||
---- | |||
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[x]] | [[x]] | [[x]] | [[x]] | [[x]] | [[x]] | [[x]] | |||
[[Kategorie:11. Bezirk - Straßennamen]] | |||
[[Kategorie:11. Bezirk - Brücken]] | |||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | |||
== Quellen == |
Aktuelle Version vom 6. März 2025, 06:35 Uhr
Alberner Brücke | |
---|---|
Bezirk | 11., Simmering, Albern, Kaiserebersdorf |
Benennung | 1958 |
Benannt nach | Albern |
Straßenlänge in Metern | x |
Gehzeit in Minuten | x |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Die Alberner Brücke - Namensgebung und Geschichte
Der Fußgängersteg verbindet seit 1958 Albern und Kaiserebersdorf, seine Benennung erfolgte am 23. Juli 1958. Einst verlief unter diesem Steg die Schwechat, diese wurde aber 1980 umgeleitet, daher führt die Brücke nun über die Donauuferautobahn. Das leere Bachbett kann noch gesehen werden, es verläuft neben der Flughafenautobahn (A4). [1]
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen x | x | x | x | x | x | x
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 35