Haydngasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable" style="margin: auto"
{| class="wikitable" style="margin: auto"
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
[[File:xxx.jpg|300px]]
[[File:Xxx.jpg|300px]]
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div>
|-
| <span style="color:#FACC2E;">Bezirk</span>
| <span style="color:#FACC2E;>6., Mariahilf, Vorstadt Obere Windmühle</span>
|-
|-
| Benennung
| Benennung
Zeile 9: Zeile 13:
| Joseph Haydn
| Joseph Haydn
|-
|-
| Bezirk
| Vorherige Bezeichnungen
| 6. Obere Windmühle
| (Kleine) Steingasse
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.19422515061611, 16.34539274450509">
| Kleine Steingasse
<mockingbird.on-map coordinates="48.19422515061611, 16.34539274450509" type="marker" />
</mockingbird.map>
|}
|}


Zeile 19: Zeile 24:
== Namensgebung und Geschichte ==  
== Namensgebung und Geschichte ==  


Die ehemalige Kleine Steingasse wurde 1862 nach dem Komponisten Joseph Haydn benannt.
Die ehemalige (Kleine) Steingasse wurde 1862 nach dem Komponisten [[Joseph Haydn]] 31. März 1732 Rohrau, Niederösterreich (Taufe 1. April 1732); † 31. Mai 1809 Wien 6, Haydngasse 19) umbenannt. Zuvor war sie als (Kleine) Steingasse im Stadtplan zu finden.<ref>https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Haydngasse</ref>


== Häuser der Straße ==
== Häuser der Gasse==


* [[Haydngasse 1]]
* [[Haydngasse 1]]
Zeile 46: Zeile 51:


----
----
 
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Schmalzhofgasse]] | [[Liniengasse]]


[[Kategorie:6. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:6. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 5. Januar 2025, 09:42 Uhr

Haydngasse

Xxx.jpg

Bezirk 6., Mariahilf, Vorstadt Obere Windmühle
Benennung 1862
Benannt nach Joseph Haydn
Vorherige Bezeichnungen (Kleine) Steingasse


Namensgebung und Geschichte

Die ehemalige (Kleine) Steingasse wurde 1862 nach dem Komponisten Joseph Haydn 31. März 1732 Rohrau, Niederösterreich (Taufe 1. April 1732); † 31. Mai 1809 Wien 6, Haydngasse 19) umbenannt. Zuvor war sie als (Kleine) Steingasse im Stadtplan zu finden.[1]

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Schmalzhofgasse | Liniengasse

Quellen