Haydngasse
Aus City ABC
Haydngasse | |
---|---|
Bezirk | 6., Mariahilf, Vorstadt Obere Windmühle |
Benennung | 1862 |
Benannt nach | Joseph Haydn |
Vorherige Bezeichnungen | (Kleine) Steingasse |
Namensgebung und Geschichte
Die ehemalige (Kleine) Steingasse wurde 1862 nach dem Komponisten Joseph Haydn 31. März 1732 Rohrau, Niederösterreich (Taufe 1. April 1732); † 31. Mai 1809 Wien 6, Haydngasse 19) umbenannt. Zuvor war sie als (Kleine) Steingasse im Stadtplan zu finden.[1]
Häuser der Gasse
- Haydngasse 1
- Haydngasse 2
- Haydngasse 3
- Haydngasse 4
- Haydngasse 5
- Haydngasse 6
- Haydngasse 7
- Haydngasse 8
- Haydngasse 9
- Haydngasse 10
- Haydngasse 11
- Haydngasse 12
- Haydngasse 13
- Haydngasse 14
- Haydngasse 15
- Haydngasse 16
- Haydngasse 17
- Haydngasse 19 - Sterbehaus Joseph Haydn
- Haydngasse 21
- Haydngasse 23
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Schmalzhofgasse | Liniengasse