Symphonikerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | xxx |- | Benannt nach | xxx |- | Bezirk | 4. |- |…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable" style="margin: auto"
{| class="wikitable" style="margin: auto"
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
[[File:xxx.jpg|300px]]
[[File:Xxx.jpg|300px]]
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div>
|-
| <span style="color:#FF1493;">Bezirk</span>
| <span style="color:#FF1493;>4., Wieden</span>
|-
|-
| Benennung
| Benennung
| xxx
| 1961
|-
|-
| Benannt nach
| Benannt nach
| xxx
| Wiener Symphoniker
|-
|-
| Bezirk
| Straßenlänge in Metern
| 4.
| 85,77
|-
| Gehzeit in Minuten
| 1,03
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
| -
| Teil der Technikerstraße
|-
| Länge in Metern
| x
|-
|-
| Gehzeit in Minuten
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.19889582156957, 16.373049136972288">
| x
<mockingbird.on-map coordinates="48.19889582156957, 16.373049136972288" type="marker" />
</mockingbird.map>
|}
|}




== Namensgebung und Geschichte ==  
== Namensgebung und Geschichte ==


<ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1</ref>
Am 5. Juli 1961 wurde die Straße nach den "Wiener Symphonikern" benant, damals feierte das Orchster sein sechzigjähriges Bestehen. Zuvor war die Straße Teil der Technikerstraße.


== Häuser der Straße ==
== Die Häuser der Staße ==
 
* [[Symphonikerstraße 1]]
* [[Symphonikerstraße 2]] - WIen Museum




----
----


Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Karlsplatz]] | [[Maderstraße]] | [[Brucknerstraße]] | [[Technikerstraße]] | [[Martiellistraße]]


[[Kategorie:4. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]]


== Quellen ==
== Quellen ==
[[Kategorie:4. Bezirk - Straßennamen]]

Version vom 16. November 2024, 10:08 Uhr

Symphonikerstraße

Xxx.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1961
Benannt nach Wiener Symphoniker
Straßenlänge in Metern 85,77
Gehzeit in Minuten 1,03
Vorherige Bezeichnungen Teil der Technikerstraße


Namensgebung und Geschichte

Am 5. Juli 1961 wurde die Straße nach den "Wiener Symphonikern" benant, damals feierte das Orchster sein sechzigjähriges Bestehen. Zuvor war die Straße Teil der Technikerstraße.

Die Häuser der Staße



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Karlsplatz | Maderstraße | Brucknerstraße | Technikerstraße | Martiellistraße

Quellen