Neuer Markt 8A: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="prettytable" width="100%"
<mockingbird.Aside no-header>
|- bgcolor="#B40404"
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header>
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>  
<mockingbird.image wiki="Haus-Neuer Markt 8 und 8a-01.jpg" />
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>  
;<span style="color:#B40404;">Bezirk</span>
|-
<span style="color:#B40404;>1., Innere Stadt</span>
| style="background-color:#dedede" | [[File:xxx.jpg|200px|center]]
;Aliasadressen
| style="background-color:#dedede" |
: =[[Neuer Markt]] 8A
{| class="prettytable" width="100%"
: =[[Tegetthoffstraße]] 1
|-
; Konskriptionsnummer
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
: vor 1862: '''1064 '''
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Neuer Markt]] 8A, =[[Tegetthoffstraße]] 1
: vor 1821: '''1129 '''
|-
: vor 1795: '''1377'''
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
; Baujahr
|style="background-color:#ffffff;" | Stadt, vor 1862: xx | vor 1821: x | vor 1795: x
: 1957-1959
|-
; Architekten (Bau)
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
: [[Karl Schwanzer]]
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1957-1959
<mockingbird.map coordinates="48.20536726360484, 16.370213454131655">
|-
<mockingbird.on-map coordinates="48.20536726360484, 16.370213454131655" type="marker" />
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
</mockingbird.map>
|style="background-color:#ffffff;" | Karl Schwanzer
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" />
|}
</mockingbird.aside>
|}
__TOC__


== Das ehem. Parkhochhaus - Architektur und Geschichte ==
== Das ehem. Parkhochhaus - Architektur und Geschichte ==


Das Parkhochhaus war das erste in Wien, das einen "Autolift" besaß. Die Hochgarage wurde 1857-1959 von Karl Schwanzer erbaut.
Das Parkhochhaus war das erste in Wien, das einen "Autolift" besaß. Die Hochgarage wurde 1957-1959 von Karl Schwanzer erbaut.


== Vorgängerhaus ==
Bis 1894 stand hier ein Teil des Palais Schwarzenberg. Es erstreckte sich bis zur Kärntner Straße und musste daher bei deren Verbreiterung abgetragen werden.
Auf dem Areal wurde ein Neubau errichtet, der im Jahr 1900 von der "Freiherrlich Vichter- und Wiesendschen Stiftung" gekauft wurde.
Als das Haus im 2. Weltkrieg durch eine Bombe zerstört worden war, blieb die Brandruine bis 1947 bestehen, bis ins Jahr 1957 blieb das Grundstück unbebaut.


----
----


Gehe weiter zu [[Neuer Markt 9]]
Gehe weiter zu [[Neuer Markt 9]] | [[Tegetthoffstraße 2]]


Gehe zurück zu [[Neuer Markt]] | [[Tegetthoffstraße]] | [[Straßen des 1. Bezirks]]
Gehe zurück zu [[Neuer Markt]] | [[Tegetthoffstraße]] | [[Straßen des 1. Bezirks]]
Zeile 36: Zeile 43:
[[Kategorie:Architekten:Karl Schwanzer]]
[[Kategorie:Architekten:Karl Schwanzer]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
 
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]]
== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 29. März 2024, 07:11 Uhr

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk

1., Innere Stadt

Aliasadressen
=Neuer Markt 8A
=Tegetthoffstraße 1
Konskriptionsnummer
vor 1862: 1064
vor 1821: 1129
vor 1795: 1377
Baujahr
1957-1959
Architekten (Bau)
Karl Schwanzer
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0

Das ehem. Parkhochhaus - Architektur und Geschichte

Das Parkhochhaus war das erste in Wien, das einen "Autolift" besaß. Die Hochgarage wurde 1957-1959 von Karl Schwanzer erbaut.

Vorgängerhaus

Bis 1894 stand hier ein Teil des Palais Schwarzenberg. Es erstreckte sich bis zur Kärntner Straße und musste daher bei deren Verbreiterung abgetragen werden. Auf dem Areal wurde ein Neubau errichtet, der im Jahr 1900 von der "Freiherrlich Vichter- und Wiesendschen Stiftung" gekauft wurde.

Als das Haus im 2. Weltkrieg durch eine Bombe zerstört worden war, blieb die Brandruine bis 1947 bestehen, bis ins Jahr 1957 blieb das Grundstück unbebaut.



Gehe weiter zu Neuer Markt 9 | Tegetthoffstraße 2

Gehe zurück zu Neuer Markt | Tegetthoffstraße | Straßen des 1. Bezirks

Quellen