Stephansdom: Franz Seraphicus Altar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor="darkred" !<span style="color:#ffffff"> Stephansdom: '''Franz Seraphicus Altar'''</span> !<span style="color:#f…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
An den Seiten sind Statue von Kassian und Virgilius aufgestellt. Über ihnen thronen Veit und Jakob mit der Pilgermuschel. | An den Seiten sind Statue von Kassian und Virgilius aufgestellt. Über ihnen thronen Veit und Jakob mit der Pilgermuschel. | ||
Ganz oben ist ein Rundbild | Ganz oben ist ein Rundbild der Heiligen Ursula angebracht. <ref>https://www.stephansdom.at/dom_im_detail_seraphicusaltar.htm</ref> | ||
<br /> | <br /> |
Version vom 8. April 2023, 10:33 Uhr
Stephansdom: Franz Seraphicus Altar | Beschreibung |
---|---|
Der zweite Altar auf Seite des nördlichen Langhauses ist der Franz-Seraphicus-Altar, er wurde 1715 von Franz von Zollern gestiftet.
Das Altarbild, das den Franz von Assisi darstellt, stammt von Rottmayer. An den Seiten sind Statue von Kassian und Virgilius aufgestellt. Über ihnen thronen Veit und Jakob mit der Pilgermuschel. Ganz oben ist ein Rundbild der Heiligen Ursula angebracht. [1]
|