Albertplatz 7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Albertgasse]] 52, =[[Albertplatz]] 1
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Albertgasse]] 52, =[[Albertplatz]] 7
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
Zeile 15: Zeile 15:
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | k.A.
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1953
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | k.A. <br />
|style="background-color:#ffffff;" | Karl Novak <br />
|}
|}
|}
|}
Zeile 24: Zeile 24:


== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
[[File:Albertplatz 7 Sgraffito.jpg|thumb|Die Geschichte der Albertinischen Wasserleitung]]
Der Gemeindebau wurde 1953 von Karl Novak erbaut.


Das Haus wurde x erbaut.
An der Fassade findet sich ein Sgraffito mit einer Darstellung zu Geschichte der [[Die Albertinische Wasserleitung|Albertinischen Wasserleitung]] (1953) <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 40</ref>




----
----


Gehe weiter zu [[Albertgasse 53]] | [[XX 8]]
Gehe weiter zu [[Albertgasse 53]] | [[Albertplatz 8]]


Gehe zurück zu [[Albertgasse]] | [[XX]]
Gehe zurück zu [[Albertgasse]] | [[Albertplatz]]


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Häuser]]
== Quellen ==
Sgraffito mit Darstellung zu Geschichte der [[Die Albertinische Wasserleitung|Albertinischen Wasserleitung]] (1953) <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 40</ref>
[[File:Albertplatz 7 Sgraffito.jpg|thumb|Die Geschichte der Albertinischen Wasserleitung]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Gemeindebauten]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Gemeindebauten]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 7. Februar 2022, 18:40 Uhr

Haus: Albertplatz 7 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Albertgasse 52, =Albertplatz 7
Ehem. Konskriptionsnummer Josefstadt, 1770: - | 1795: - | 1821: - | 1862: -,
Baujahr 1953
Architekt Karl Novak


Das Haus - Architektur und Geschichte

Die Geschichte der Albertinischen Wasserleitung

Der Gemeindebau wurde 1953 von Karl Novak erbaut.

An der Fassade findet sich ein Sgraffito mit einer Darstellung zu Geschichte der Albertinischen Wasserleitung (1953) [1]



Gehe weiter zu Albertgasse 53 | Albertplatz 8

Gehe zurück zu Albertgasse | Albertplatz

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 40