Schwarzenbergstraße 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Carl Tietz
|style="background-color:#ffffff;" | Carl Tietz, Adolf Ringe
|}
|}
|}
|}
Zeile 25: Zeile 25:
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Das Haus wurde 1869 von Carl Tietz auf dem freien Areal erbaut, das durch die Demolierung der Stadtmauer entstanden war.
Das Haus wurde 1869 von Carl Tietz und Adolf Ringe auf dem freien Areal erbaut, das durch die Demolierung der Stadtmauer entstanden war. <ref>http://www.architektenlexikon.at/de/1232.htm</ref>


== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten ==
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten ==
Zeile 51: Zeile 51:
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Architekten:Carl Tietz]]
[[Kategorie:Architekten:Carl Tietz]]
[[Kategorie:Architekten:Adolf Ringe]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]

Version vom 6. Februar 2022, 08:59 Uhr

Haus: Schwarzenbergstraße 6 Grund-Informationen
Walfischgasse 14.png
Aliasadressen =Schwarzenbergstraße 6 =Walfischgasse 14
Ehem. Konskriptionsnummer keine (Stadtummauerung)
Baujahr 1869
Architekt Carl Tietz, Adolf Ringe


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus wurde 1869 von Carl Tietz und Adolf Ringe auf dem freien Areal erbaut, das durch die Demolierung der Stadtmauer entstanden war. [1]

Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten

Wohn- und Sterbehaus des Juristen Philipp Harras von Harrasowsky

Persönlichkeit Philipp Harras von Harrasowsky
KopfX.png

Hier wohnte der Jurist Philipp Harras von Harrasowsky (* 13. Februar 1833 Trnawka, Mähren, † 10. Juni 1890, ebenhier). Harrasowsky beschäftigte sich vor allem mit der Zivilprozessreform und gab den "Codex Theresianus" heraus.



Gehe weiter zu Schwarzenbergstraße 8 | Walfischgasse 15

Gehe zurück zu Schwarzenbergstraße | Walfischgasse | Straßen des 1. Bezirks

© Christiana Mazakarini

Quellen