Belvederegasse 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="prettytable" width="100%"
{| class="prettytable" width="100%"
|- bgcolor="# FF1493"
|- bgcolor="#FF1493"
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>  
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>  
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>  
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>  
Zeile 25: Zeile 25:
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Das Haus wurde 1887 erbaut und ersetzte ein Wohnhaus aus dem Jahr 1847 von August Engelbrecht.<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1043.htm</ref>
Das Haus wurde 1887 erbaut und ersetzte ein Wohnhaus aus dem Jahr 1847 von August Engelbrecht. Dieser hatte hier selbst, mit weiteren Familienangehörigen, gewohnt. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1043.htm</ref>





Aktuelle Version vom 23. Januar 2022, 10:58 Uhr

Haus: Belvederegasse 12 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Belvederegasse 12, =Mommsengasse 7
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Wieden, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: x, xx
Baujahr 1887
Architekt k.A.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus wurde 1887 erbaut und ersetzte ein Wohnhaus aus dem Jahr 1847 von August Engelbrecht. Dieser hatte hier selbst, mit weiteren Familienangehörigen, gewohnt. [1]



Gehe weiter zu Belvederegasse 13 | Mommsengasse 8

Gehe zurück zu Belvederegasse | Mommsengasse


Quellen