Hansalgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | xxx |- | Benannt nach | Martin Ludwig Hansal |- |…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable" style="margin: auto"
{| class="wikitable" style="margin: auto"
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
[[File:xxx.jpg|300px]]
[[File:Hansalgasse Straße.jpg|300px]]
|-
|-
| Benennung
| Benennung
| xxx
| 1886
|-
|-
| Benannt nach
| Benannt nach
Zeile 10: Zeile 10:
|-
|-
| Bezirk
| Bezirk
| 3.
| 3. Weißgärber
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
|  -  
|  -  
|-
| Länge in Metern
|  93,44
|-
| Gehzeit in Minuten
| 1,13
|}
|}


Zeile 19: Zeile 25:
== Namensgebung und Geschichte ==  
== Namensgebung und Geschichte ==  


Die Straße wurde am 21.9.1886 nach dem Afrikaforscher Martin Ludwig Hansal benannt.  
Die Straße wurde am 21.9.1886 nach dem Afrikaforscher [[Martin Ludwig Hansal]] benannt. Hansal war österreichischer Konsul in Ägypten und wurde während eines Aufstandes in Khartum ermordet.
 
Zur Zeit der Benennung wurde der Straßenverlauf erst angelegt, zuvor waren hier nur Gartenanlagen zu finden.


== Häuser der Straße ==
== Häuser der Straße ==
Zeile 25: Zeile 33:
* [[Hansalgasse 1]]
* [[Hansalgasse 1]]
* [[Hansalgasse 2]]
* [[Hansalgasse 2]]
* [[Hansalgasse 3]]
* [[Hansalgasse 3]], Gedenktafel Gejza Bukowski von Stolzenburg, Geologe
* [[Hansalgasse 4]]
* [[Hansalgasse 4]]
* [[Hansalgasse 5]]
* [[Hansalgasse 5]]
Zeile 36: Zeile 44:
----
----


[[Kategorie:3. Bezirk - Landstraße]]
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen [[Untere Viaduktgasse]] | [[Bechardgasse]]
 
[[Kategorie:3. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Straßennamen]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 12. September 2021, 07:56 Uhr

Hansalgasse

Hansalgasse Straße.jpg

Benennung 1886
Benannt nach Martin Ludwig Hansal
Bezirk 3. Weißgärber
Vorherige Bezeichnungen -
Länge in Metern 93,44
Gehzeit in Minuten 1,13


Namensgebung und Geschichte

Die Straße wurde am 21.9.1886 nach dem Afrikaforscher Martin Ludwig Hansal benannt. Hansal war österreichischer Konsul in Ägypten und wurde während eines Aufstandes in Khartum ermordet.

Zur Zeit der Benennung wurde der Straßenverlauf erst angelegt, zuvor waren hier nur Gartenanlagen zu finden.

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Untere Viaduktgasse | Bechardgasse

Quellen