Doblhoffgasse 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
=== Wohnhaus und Gedenktafel von August und Serena Lederer === | === Wohnhaus und Gedenktafel von August und Serena Lederer === | ||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- bgcolor=" #37526f" | |||
!<span style="color:#ffffff"> '''Persönlichkeit''' </span> | |||
!<span style="color:#ffffff"> ''' August und Serena Lederer'''</span> | |||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:KopfX.png|150px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | | |||
In dem Haus wohnten die Industriellen August und Serena Lederer, die sich vor allem als Kunstsammler und Förderer betätigten. So förderten sie auch Gustav Klimt, woran seit 2017 eine Gedenktafel erinnert. | In dem Haus wohnten die Industriellen August und Serena Lederer, die sich vor allem als Kunstsammler und Förderer betätigten. So förderten sie auch Gustav Klimt, woran seit 2017 eine Gedenktafel erinnert. | ||
|} | |||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" | ||
! Bild | ! Bild | ||
Zeile 64: | Zeile 71: | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Gedenktafeln]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Gedenktafeln]] | ||
== Quellen == | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 11. Dezember 2020, 10:24 Uhr
Haus: Doblhoffgasse 4 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Ludwig Zatzka erbaute das Haus 1887 im Späthistorismus.
Die Fassade ist mit Fratzen geschmückt, die Einfahrt mit Pilastern und Kreuzrippengewölbe ist auffällig.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohnhaus und Gedenktafel von August und Serena Lederer
Persönlichkeit | August und Serena Lederer |
---|---|
In dem Haus wohnten die Industriellen August und Serena Lederer, die sich vor allem als Kunstsammler und Förderer betätigten. So förderten sie auch Gustav Klimt, woran seit 2017 eine Gedenktafel erinnert. |
Gehe weiter zu Doblhoffgasse 5-9 | Bartensteingasse 9
Gehe zurück zu Doblhoffgasse | Bartensteingasse | Straßen des 1. Bezirks