Universitätsring 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:inherit;empty-cells:hide;border-collapse:default;"
{| class="prettytable" width="100%"
|-style="background-color:#c7c7c7;color:#640064;font-size:120%" class="Verlauf"
|- bgcolor="#B40404"
! width="10%" colspan="2"| Grund-Information
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>
|-style="text-align:center;"
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>
 
|-
|colspan="2"|[[datei:Universitätsring 12.jpg{{!}}150px]]
| style="background-color:#dedede" | [[File:Universitätsring 12.jpg|200px|center]]
Universitätsring 12
| style="background-color:#dedede" |
{| class="prettytable" width="100%"
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
Zeile 18: Zeile 19:
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Heinrich Förster, Emil Förster
|style="background-color:#ffffff;" | Heinrich Förster, Emil Förster
|}
|}
|}


Zeile 23: Zeile 25:
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Nach Abriss der Stadtbefestigung erbauten Emil und Heinrich Förster dieses Gebäude 1869.
Nach Abriss der Stadtbefestigung erbauten Emil und Heinrich Förster dieses Wohn- und Geschäftshaus der Allgemeinen Österr. Baugesellschaft.<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/144.htm</ref>




Zeile 35: Zeile 37:
[[Kategorie:Architekten:Heinrich Förster]]
[[Kategorie:Architekten:Heinrich Förster]]
[[Kategorie:Architekten:Emil Förster]]
[[Kategorie:Architekten:Emil Förster]]
[[Kategorie:Bauten]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
 


== Quellen ==
== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 4. März 2020, 18:38 Uhr

Haus: Universitätsring 12 Grund-Informationen
Universitätsring 12.jpg
Aliasadressen =Universitätsring 12
Ehem. Konskriptionsnummer keine - Teil der Löwelbastei
Baujahr 1869
Architekt Heinrich Förster, Emil Förster


Das Haus - Architektur und Geschichte

Nach Abriss der Stadtbefestigung erbauten Emil und Heinrich Förster dieses Wohn- und Geschäftshaus der Allgemeinen Österr. Baugesellschaft.[1]



Gehe weiter zu Universitätsring 14

Gehe zurück zu Universitätsring | Straßen des 1. Bezirks

Quellen

Quellen