Neutorgasse 9: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | keine - Werdertor | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Julius Dörfel entwarf das Haus, das 1871 erbaut wurde. | Julius Dörfel entwarf das Haus, das 1871 erbaut wurde. | ||
An dieser Stelle gelangte man im Alten Wien (zu der Zeit, als noch die Stadtummauerung bestand) durch das "Neue Tor" in die Stadt. | |||
Version vom 2. Februar 2017, 17:46 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
![]() Werdertorgasse 3 | |
Aliasadressen | =Werdertorgasse 3, =Neutorgasse 9 |
Ehem. Konskriptionsnummer | keine - Werdertor |
Baujahr | 1871 |
Architekt | Julius Dörfel |
Das Haus - Architektur und Geschichte
Julius Dörfel entwarf das Haus, das 1871 erbaut wurde.
An dieser Stelle gelangte man im Alten Wien (zu der Zeit, als noch die Stadtummauerung bestand) durch das "Neue Tor" in die Stadt.
Gehe weiter zu Werdertorgasse 4 | Neutorgasse 10
Gehe zurück zu Werdertorgasse | Neutorgasse | Straßen des 1. Bezirks