Opernring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:


----
----
Folge der Ringrundfahrt: [[Burgring]]


Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]]
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]]

Version vom 31. Dezember 2016, 11:02 Uhr

Opernring

Namensgebung und Geschichte

Der Ringabschnitt wurde 1861 nach der Staatsoper benannt. Der Opernring beginnt am Kärntner Ring und endet beim Burgring.

Zwischen 1917 und 1919 hieß dieses Stück des Rings nach dem letzten österreichischen Kaiser Karl I. Kaiser Karl-Ring.

Häuser der Straße


Folge der Ringrundfahrt: Burgring

Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks