Tuchlauben 23: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | vor 1862: 443 | vor 1821: 477 | vor 1795: 264 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1870 (?) | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | unbekannt | ||
|} | |} | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
Das tatsächliche Baujahr des Hauses ist nicht bekannt, ein Umbau dürfte jedenfalls 1870 stattgefunden haben. | |||
== Vorgängerhaus == | |||
Bis 1441 ist als Besitzer der Haushofmeister zu Dornpach, Andre Dietram, genannt. | |||
Ende des 15. Jahrhunderts findet sich die Bezeichnung "Unter den Scherern", das Haus war bis dahin mehrmals in Besitz von Tuchscherern. 1633 kaufte das Haus der Bürgermeister Caspar Bernhardt. | |||
---- | ---- | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten: | [[Kategorie:Architekten:unbekannt]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bauten]] | ||
[[Kategorie:Bürgermeister]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 13. November 2016, 15:33 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
![]() Tuchlauben 23 | |
Aliasadressen | =Tuchlauben 23 |
Ehem. Konskriptionsnummer | vor 1862: 443 | vor 1821: 477 | vor 1795: 264 |
Baujahr | 1870 (?) |
Architekt | unbekannt |
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das tatsächliche Baujahr des Hauses ist nicht bekannt, ein Umbau dürfte jedenfalls 1870 stattgefunden haben.
Vorgängerhaus
Bis 1441 ist als Besitzer der Haushofmeister zu Dornpach, Andre Dietram, genannt.
Ende des 15. Jahrhunderts findet sich die Bezeichnung "Unter den Scherern", das Haus war bis dahin mehrmals in Besitz von Tuchscherern. 1633 kaufte das Haus der Bürgermeister Caspar Bernhardt.
Gehe weiter zu Tuchlauben 25
Gehe zurück zu Tuchlauben | Straßen des 1. Bezirks