Stubenring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


=== Namensgebung und Geschichte ===
== Namensgebung und Geschichte ==


Weil hier militärisches Gelände war, war dieser Abschnitt des Rings der letzte, der verbaut wurde. Benannt wurde er nachdem Stubentor im Jahr 1867. Es gibt die Theorie, dass in dem Abschnitt mittelalterliche Badestuben gewesen sein sollen, dafür gibt es jedoch keine Nachweise.  
Weil hier militärisches Gelände war, war dieser Abschnitt des Rings der letzte, der verbaut wurde. Benannt wurde er nachdem Stubentor im Jahr 1867. Es besteht die Theorie, dass in dem Abschnitt mittelalterliche Badestuben gewesen sein sollen, die dem Tor den Namen gegeben hätten, dafür gibt es jedoch keine Nachweise.  


Die Verbauung konnte erst nach Abriss der Franz-Josefs-Kaserne beginnen, weshalb hier als einzigem Abschnitt des Ringes auch sezessionistische Gebäude zu finden sind.  
Die Verbauung konnte erst nach Abriss der Franz-Josefs-Kaserne beginnen, weshalb hier als einzigem Abschnitt des Ringes auch sezessionistische Gebäude zu finden sind.  


----


=== Die Häuser des Ring-Abschnitts ===
== Die Häuser des Ring-Abschnitts ==
 
* [[Stubenring 1]]
* [[Stubenring 1]]
* [[Stubenring 2]]
* [[Stubenring 2]]
Zeile 21: Zeile 21:


----
----
Ringrundgang: Gehe weiter zu [[Parkring]]


Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]]
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]]

Version vom 8. November 2016, 07:36 Uhr

Namensgebung und Geschichte

Weil hier militärisches Gelände war, war dieser Abschnitt des Rings der letzte, der verbaut wurde. Benannt wurde er nachdem Stubentor im Jahr 1867. Es besteht die Theorie, dass in dem Abschnitt mittelalterliche Badestuben gewesen sein sollen, die dem Tor den Namen gegeben hätten, dafür gibt es jedoch keine Nachweise.

Die Verbauung konnte erst nach Abriss der Franz-Josefs-Kaserne beginnen, weshalb hier als einzigem Abschnitt des Ringes auch sezessionistische Gebäude zu finden sind.


Die Häuser des Ring-Abschnitts


Ringrundgang: Gehe weiter zu Parkring

Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks