Franz-Josefs-Kai 13: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
In dem Haus ist die Botschaft von Belize angesiedelt, einem kleinen Staat in Zentralamerika, der unter dem früheren Namen „British Honduras“ bekannter ist. Typisch für dort sind die Mayas, der Jaguar und der Tukan. | In dem Haus ist die Botschaft von Belize angesiedelt, einem kleinen Staat in Zentralamerika, der unter dem früheren Namen „British Honduras“ bekannter ist. Typisch für dort sind die Mayas, der Jaguar und der Tukan. | ||
== Einstiger Beginn der Adlergasse == | === Einstiger Beginn der Adlergasse === | ||
Hier beginnend befand sich früher eine Gasse – die Adlergasse. Der Häuserblock, der sie zum Kai hin abgrenzte, wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Die dadurch freigewordene Fläche nutzte man zur Vergrößerung des Schwedenplatzes. | Hier beginnend befand sich früher eine Gasse – die Adlergasse. Der Häuserblock, der sie zum Kai hin abgrenzte, wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Die dadurch freigewordene Fläche nutzte man zur Vergrößerung des Schwedenplatzes. | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Franz-Josefs-Kai 15]] | |||
Gehe weiter zu [[Franz-Josefs-Kai 15]] | [[Hafnersteig 10-12]] | |||
Gehe zurück zu [[Franz-Josefs-Kai]] | [[Hafnersteig]] | [[Straßen des 1. Bezirks]] | Gehe zurück zu [[Franz-Josefs-Kai]] | [[Hafnersteig]] | [[Straßen des 1. Bezirks]] | ||
Zeile 42: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Eugen Felgel]] | [[Kategorie:Architekten:Eugen Felgel]] | ||
[[Kategorie:Botschaften]] | |||
[[Kategorie:Bauten]] |
Version vom 5. Mai 2016, 10:53 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
![]() Franz-Josefs-Kai 13 | |
Aliasadressen | =Franz-Josefs-Kai 13, =Hafnersteig 9 |
Ehem. Konskriptionsnummer | 718 |
Baujahr | 1911 |
Architekt | Eugen Felgel |
Architektur und Geschichte
Das Haus ist eines der wenigen in der Gegend, das nicht durch Bomben zerstört wurde. Erbaut wurde es 1911 durch Eugen Felgel.
Botschaft von Belize
In dem Haus ist die Botschaft von Belize angesiedelt, einem kleinen Staat in Zentralamerika, der unter dem früheren Namen „British Honduras“ bekannter ist. Typisch für dort sind die Mayas, der Jaguar und der Tukan.
Einstiger Beginn der Adlergasse
Hier beginnend befand sich früher eine Gasse – die Adlergasse. Der Häuserblock, der sie zum Kai hin abgrenzte, wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Die dadurch freigewordene Fläche nutzte man zur Vergrößerung des Schwedenplatzes.
Gehe weiter zu Franz-Josefs-Kai 15 | Hafnersteig 10-12
Gehe zurück zu Franz-Josefs-Kai | Hafnersteig | Straßen des 1. Bezirks