Goldschmiedgasse 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1881 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | Hermann Helmer, Ferdinand Fellner | ||
|} | |} | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Goldschmiedgasse 5]] | Gehe weiter zu [[Goldschmiedgasse 5]] | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten: | [[Kategorie:Architekten:Hermann Helmer]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Ferdinand Fellner]] | |||
[[Kategorie:offen]] |
Version vom 29. April 2016, 16:55 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
![]() Goldschmiedgasse 4 | |
Aliasadressen | =Goldschmiedgasse 4 |
Ehem. Konskriptionsnummer | 594 |
Baujahr | 1881 |
Architekt | Hermann Helmer, Ferdinand Fellner |
Architektur und Geschichte
Gehe weiter zu Goldschmiedgasse 5
Gehe zurück zu Goldschmiedgasse | Straßen des 1. Bezirks