An der Hülben 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „ {| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" ! width="10%" | Grund-Information ! width="20%" | |- |style="background-color:#ffff00;" | Aliasadressen |style=…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2"
<div class="Kurzinfo">
! width="10%" | Grund-Information
{|border="1" cellpadding="3" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:solid; background-color:#ffffff;text-align:left;width:inherit;empty-cells:hide;border-collapse:default;"
! width="20%" |  
|-style="background-color:#c7c7c7;color:#640064;font-size:120%" class="Verlauf"
!colspan="2"|<br>Basis-Information<br><br>
|-style="text-align:center;"
|colspan="2"|<br>[[datei: An der Hülben 6.jpg{{!}}100px]]
An der Hülben 6 <br>
|-
|-
|style="background-color:#ffff00;" | Aliasadressen
|Aliasadresse|Aliasadresse
|style="background-color:#ffff00;" | =[[Seilerstätte]] 2
|Aliasadresse| =[[Seilerstätte]] 2
|-
|-
|style="background-color:#99ff00;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|Ehem. Konskriptionsnummer |Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#99ff00;" | ''noch nicht erfasst''
|Konskriptionsnummer | noch nicht erfasst
|-
|-
|style="background-color:#ffff00;" | Baujahr
|Baujahr| Baujahr
|style="background-color:#ffff00;" | 1860
|Baujahr| 1860
|-
|-
|style="background-color:#99ff00;" | Architekt
|Architekt| Architekt
|style="background-color:#99ff00;" | Ferdinand Fellner
|Architekt| Ferdinand Fellner
 
|}
|}


 
== Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==




Zeile 26: Zeile 28:
----
----


Gehe zurück zu [[An der Hülben]] | [[Straßen des 1. Bezirks]]


Gehe zurück zu [[An der Hülben]]
[[Kategorie:Gebäude]]
 
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]]

Version vom 1. August 2015, 18:39 Uhr


Basis-Information


An der Hülben 6.jpg

An der Hülben 6

Aliasadresse =Seilerstätte 2
Ehem. Konskriptionsnummer noch nicht erfasst
Baujahr 1860
Architekt Ferdinand Fellner

Architektur und Geschichte

Das frühhistorische Wohnhaus, auch Lukas Knaffl´sches Stiftungshaus, wurde 1860 nach Plänen von Ferdinand Fellner errichtet.


Gehe zurück zu An der Hülben | Straßen des 1. Bezirks