Tiefer Graben 18
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Tiefer Graben 18 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus ist Teil des Hotels Tigra (Tiefer Graben 16) und steht unter Denkmalschutz.
Vorgängerhaus
Bis 1715 befand sich hier ein Teil des Bürgerlichen Zeughauses, dann verkaufte die Stadt das Areal an Privatpersonen.
Gedenktafel
Mozart-Aufenthalt
Hier hat, im 2. Stock, im Sommer (16.7. bis 25.9.) 1773 Wolfgang Amadeus Mozart mit seinem Vater gewohnt. [1] Das Haus war damals in Besitz des Kupferschmiedes Gottlob Friedrich Fischer.
Mozart komponierte hier sechs Streichquartette, eine Serenade, ein Divertimento und Chöre zu Tobias Geblers "König Thamos".
Gehe weiter zu Tiefer Graben 19
Gehe zurück zu Tiefer Graben | Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Heinz Schöny: Mozarts Wiener Wohnungen, in: Österreichische Musikzeitschrift, 11. Jahrgang, 1956, Heft 4, 137-143. S. 141