Strobelgasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Strobelgasse | |
---|---|
Benennung | 1701 |
Benannt nach | Zum Strobelkopf, Haus 1 |
Straßenlänge | 54,62 Meter [1] |
Gehzeit | 0,66 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | Gäßchen in der Wollzeile am Eck |
Namensgebung und Geschichte =
Früher (1431) hieß der Straßenverlauf „Gäßchen in der Wollzeile am Eck“. Benannt wurde die Gasse 1701 nach dem Wirtshaus „Zum Strobelkopf“, zu dem es auch ein Hausschild gab.
Die Häuser der Gasse
- Strobelgasse 1, Zum Stobelkopf
- Strobelgasse 2,Wohnhaus und Gedenktafel des Botanikers Carolus Clusius
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Schulerstraße | Wollzeile
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at