Stephansdom: Domproposte
Aus City ABC
Der erste Vertreter des Bischofs in einem Dom ist der Dompropst, er steht dem Domkapitel vor und vertritt es nach Außen.
Die Domproposte von St. Stephan sind von Beginn an bekannt. Hier findet sich die Auflistung der Propste, ihre Amtszeit und deren Todessdaten. [1]
Tabelle Dompropste von St. Stephan
Ernennung | Dompropst | Wirkungszeit | Sterbedatum | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1365 | Johann Mayerhofer | 1365-1376 | 30.01.1402 | war dann Bischof in Gurk |
1376 | Berthold von Wehing | 1376-1381 | 07.09.1410 | war dann Bischof in Freising |
1381 | Georg Freiherr von Lichtenstein zu Nikolsburg | 1381-1390 | 24.08.1419 | war dann Bischof in Trient und Kardinal (1411) |
1390 | Anton Wachinger | 1390-1406 | 09.09.1406 | |
1406 | Wilhelm Tuers, aus den Edlen von Asparn | 1406-1439 | 20.12.1439 | |
1439 | Conrad Zeideler | 1439-1442 | 23.03.1442 | |
1442 | Alexander Herzog von Masowien | 1442-1444 | 04.06.1444 | Grabmal am Dom (Frauenchor) |
1444 | Albert Graf von Schaumburg | 1444-1471 | 15.07.1473 | |
1471 | unbesetzt | 1471-1477 | - | |
1477 | Johann Flans (Peckenschlager) | 1477-1480 | 15.12.1489 | Erzbischof von Salzburg |
1480 | Thomas Prekorar aus Cilli | 1480-1491 | 20.04.1496 | Bischof von Knstanz |
1491 | Virgilius Cantzler (Kanzler) | 1491-1503 | 1503 | Grabmal am Dom (Frauenchor) |
1503 | Justus Kasman (Rosman) | 1503-1510 | 1510 | |
1510 | Johann Busch | 1510-1516 | 1516 | |
1516 | Paul von Oberstein | 1516-1544 | 1544 | |
1544 | Johannes Rosinus | 1544-1545 | 18.11.1545 | Grabmal im Dom (Frauenchor) |
1545 | Johann Sauer | 1545-1553 | 1553 | |
1553 | Martin Bondenarius | 1553-1556 | 17.09.1556 | |
1556 | Matthias Werthwein | 1556-1569 | 17.04.1904 | |
1569 | Michael Eccius (Echtz) | 1569-1576 | 02.10.1576 | |
1579 | Melchior Khlesl | 1579-1630 | 18.09.1630 | begraben im Dom |
1630 | Christian Lorenz Oern von Arup | 1630-1636 | 12.03.1636 | |
1636 | Tobias Schwab | 1636-1640 | 01.02.1640 | begraben im Dom |
1640 | Johann Augustin Zwerger | 1640-1648 | 04.09.1648 | begraben im Dom |
1648 | Sebastian (Stefan) Zwirschlag | 1648-1665 | 18.09.1665 | begraben im Dom |
1665 | Laurentius Aidinger | 1665-1666 | 23.07.1669 | war dann Bischof von Wr. Neustadt |
1667 | Petrus Vauthier | 1667-1683 | 04.09.1683 | begraben im Dom |
1683 | Johann Baptist Mayer | 1683-1699 | 08.03.1699 | |
1699 | Hermann Claudius Klöcker | 1699-1708 | 12.04.1708 | begraben im Dom |
1708 | Joseph Jakob Heinrich von Braitenbücher | 1708-1749 | 24.02.1749 | |
1749 | Franz Anton Gus | 1749-1752 | 05.08.1752 | |
1752 | Franz Anton Marxer | 1752-1775 | 25.05.1775 | |
1775 | Johann Peter Simen | - | 01.07.1775 | Zwei Tage vor Amtsantritt am Stephansfreithof begraben |
1775 | Edmund Maria Graf von Artzt und Vassegg | 1775-1805 | 11.03.1805 | |
1805 | Anton Kautschitz | 1805-1807 | 17.03.1814 | war dann Bischof von Laibach |
1807 | Johann Nepomuk Ritter von Dankesreither | 1807-1816 | 10.06.1823 | war dann Bischof von St. Pölten |
1816 | Josef Spendou | 1816-1840 | 16.01.1840 | |
1840 | Anton Alois Buchmayer | 1840-1843 | 02.09.1851 | war dann Bischof von St. Pölten |
1843 | Johann Purkarthofer | 1843-1846 | 14.09.1846 | |
1846 | Matthias Pollitzer | 1846-1850 | 12.09.1850 | |
1851 | Franz Zenner | 1851-1861 | 29.10.1861 | |
1861 | Johann Kutschker | 1861-1876 | 27.01.1881 | begraben im Dom (Bischofsgruft) |
1876 | Johann Baptist Schwetz | 1876-1890 | 20.03.1890 | |
1890 | Eduard Angerer | 1890-1898 | 22.08.1898 | |
1899 | Johann Baptist Schneider | 1899-1905 | 26.01.1905 | |
1905 | Gottfried (Godfried) Marschall | 1905-1911 | 23.03.1911 | |
1911 | Hermann Zschokke | 1911-1920 | 23.10.1920 | |
1920 | Josef Pfluger | 1920-1929 | 10.01.1929 | |
1929 | Franz August Kamprath | 1929-1952 | 08.04.1952 | |
1852 | Josef Wagner | 1952-1972 | 10.05.1972 | begraben im Dom (Domherrengruft) |
1972 | Franz Jachym | 1972-1984 | 29.11.1984 | begraben im Dom (Bischofsgruft) |
1985 | Karl Moser | 1985-1994 | 27.09.1991 | begraben im Dom (Domherrengruft) |
1994 | Josef Nowak | 1994-2001 | 03.04.2001 | |
2001 | Rudolf Trpin | 2001-2008 | 05.02.2015 | begraben im Dom (Domherrengruft) |
2008 | Ernst Pucher | 2008-heute |
Quellen
- ↑ Domarchiv St. Stephan, September 2018, https://www.stephanskirche.at/download/provost.html