Rudolfspark
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rudolfspark | |
---|---|
Benennung | 1862 |
Benannt nach | Rudolf, Kronprinz von Österreich-Ungarn |
Straßenlänge | 415,79 Meter [2] |
Gehzeit | 5,01 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | keine - Glacis, Vorstadt vor dem Werdertor |
Rudolfspark
1862 wurde ein kleiner Park auf dem Platz angelegt, der Rudolfspark. Er ist 4.200 Quadratmeter groß und beherbergt das "Haus der Kinder", einen Kindergarten.
Erster Montessori-Kindergarten
Der Kindergarten am Rudolfsplatz wurde bereits 1924 als erster städtischer Kindergarten mit pädagogischen Methoden nach Maria Motessori geführt. Eine der Kindergruppen wurde damals von Anna Freud, der Tochter von Sigmund Freud, betreut. Zwischen 1929 und 1931 wurde im Rudolfspark ein eigenes Gebäude für den Kindergarten, das "Haus der Kinder" durch den Architekten Franz Schuster erbaut (eigentlich Rudolfsplatz 5B).
Gehe weiter zu Rudolfsplatz 1
Gehe zurück zu Rudolfsplatz | Straßen des 1. Bezirks
Quellen
Quellen
- ↑ This photo of K+K Palais Hotel is courtesy of TripAdvisor, http://www.tripadvisor.co.uk/LocationPhotoDirectLink-g190454-d231986-i46790440-K_K_Palais_Hotel-Vienna.html#46790440
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at